Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
RAYLASE präsentiert Produkte, Lösungen und viel “Expertise vor Ort”
für die Additive Fertigung auf der formnext 2019 in Frankfurt.
RAYLASE präsentiert auf der formnext in Frankfurt vom 19. - 22. November 2019 seine neuesten Produkte und die damit realisierbaren Lösungen für die Additive Fertigung in Halle 11, Stand D59. “Die formnext ist auch in diesem Jahr wieder ein Event-Highlight für uns bei RAYLASE”, so Dr. Philipp Schön, CEO von RAYLASE. „Die Additive Fertigung ist einer der wichtigsten Anwendungen in der Lasermaterialbearbeitung. Für diesen Zukunftsmarkt bieten unsere Produkte und Lösungen wesentliche technologische Innovationen.“
Besucher des Stands von RAYLASE auf der formnext 2019 haben die Möglichkeit, sich direkt mit den Fachleuten des Unternehmens über Produkte und Lösungen zu informieren. „Unser Angebot geht aber noch darüber hinaus: Themen wie die AM-Serienproduktionen und der industrielle Einsatz treiben die Branche um. Auch dazu haben wir einiges anzubieten“, ergänzt Dr. Schön.
Das Team von RAYLASE freut sich deshalb sehr darauf, in Frankfurt mit einem ausgesuchten Team von Fachleuten seine innovativen Lösungen für die Additive Fertigung zu präsentieren. Diese Highlights erwartet das Fachpublikum auf der formnext 2019:
PREMIERE: AXIALSCAN FIBER-20 für die Additive Fertigung
AXIALSCAN FIBER-20 ist dank der Vorfokussierung der Produktivitäts-Verstärker für moderne AM-Pulverbett-Maschinen. Durch eine Quadrupel-Anordnung kann mit dieser Ablenkeinheit die Effizienz über dem Prozessfeld um das 4-fache erhöht werden. Dabei sind die Einheiten auf die reibungslose Integration und den zuverlässigen Einsatz speziell in Pulverbett-Maschinen (SLM) optimiert. Die Qualität des AM-Prozesses lässt sich über eine zusätzlich integrierte Prozessüberwachung jederzeit überprüfen.
HOCHDYNAMISCHE AM-LÖSUNG: AM-MODUL NEXT GEN
Das AM-MODUL NEXT GEN für fasergekoppelte Laser zeichnet sich durch homogene Leistungsdichte und niedrigste Driftwerte aus. Es erlaubt hochdynamisches und schnelles Arbeiten mit flexiblen Spotdurchmessern und steht in 2 Varianten zur Verfügung: als Standard-Modul sowie als High Performance-Modul mit voll-digitalen Galvo-Scannern. Das AM-MODUL NEXT GEN ist prädestiniert für die Fertigung höchstpräziser Bauteile, die besondere Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen. Diese Ausführung ist besonders für Anwender aus der Luft- und Raumfahrt, aus der Automobilindustrie und der Medizintechnik interessant.
KOMPAKT UND LEISTUNGSFÄHIG: MINISCAN III-20
Speziell anspruchsvolle Markieraufgaben oder das Füllen von Flächen in der „Additiven Fertigung“ mit hoher Dynamik sind für die Ablenkeinheit MINISCAN III-20 prädestinierte Applikationen. Dank digitaler Regelung und leistungsstarker PWM-Endstufen werden mit dieser Lösung Geschwindigkeit und Dynamik zuverlässig sichergestellt.
EIN BESUCH LOHNT SICH!
Neben diesen Highlights informieren wir das Fachpublikum natürlich gerne auch über alle weiteren, für den AM-Prozess relevante RAYLASE-Produkte wie z. B. SUPERSCAN IV-15 Hatching, die Steuerkarte SP-ICE-3 und den AM JOB CONVERTER.
Das Team von RAYLASE freut sich auf interessante Gespräche und inspirierende Herausforderungen auf der formnext 2019 in Frankfurt.
KONTAKT MARKETING / PRESSE:
RAYLASE GmbH
Mandy Böhme
Argelsrieder Feld 2+4
82234 Wessling
Tel. +49 8153 9999 699
E-Mail: info (at) raylase.de