AUF DIE HÖHE. FERTIG. LOS
Nicht immer ist die dritte Dimension (3D) das non plus Ultra. Der FOCUSSHIFTER-14 macht bewusst einen (halben) Schritt zurück, um Ihnen als Maschinenbauer oder Integrator im Bereich E-Mobility, Solar/Photovoltaik und Elektronik/IT das Spektrum an Anwendungen deutlich zu vergrößern: Mit dem FOCUSSHIFTER-14 reinigen Sie Bauteilkontaktflächen von Lacken, Oxidschichten, Öl oder Isolierungen, schneiden flexible Leiterplatten, Glasdisplays oder Polarisationsfolien, texturieren bzw. strukturieren unterschiedlichste Oberflächen und verbinden Komponenten. Nicht zuletzt macht der FOCUSSHIFTER-14 eine hervorragende Figur beim Widerstandstrimmen von 5G-Antennen. Das Besondere: All das geschieht zweieinhalbdimensional – 2,5D.
Das gelingt automatisch indem der FOCUSSHIFTER-14 den – über das F-Theta-Objektiv erzeugten – Fokus wahlweise nach unten oder oben verschiebt. Diese Kombination bildet die Grundlage, damit Sie unterschiedliche Höhenlevel desselben Werkstücks bearbeiten können – qualitativ und quantitativ hochwertig.
Wenn es schnell gehen muss
Vielseitig einsetzbar
Usability, Qualität und Produktivität sind unsere Kernthemen. Deshalb erfolgen Entwicklung, Fertigung und Funktionstests der hochwertigen Laseranwendungen für nahezu alle Branchen ausschließlich in unseren hauseigenen Labors und Produktionsstätten. Schnelle Services und fachgemäße Wartungen stellen wir über unser weltweites Support-Netz sicher.
Das Entfernen von Oxiden, Lacken, Rost oder Isolierungen gelingt mit dem FOCUSSHIFTER-14 ebenso effizient und präzise, wie das Texturieren oder Verbinden komplexer und natürlich auch einfacher Bauteilgeometrien. Die hochdynamische Fokussierachse mit Tauchspulantrieb sorgt für ein Maximum an Dynamik und Geschwindigkeit und ist damit Garant für beste Ergebnisse bei anspruchsvollen Prozessen. Ihr Benefit: Eine sehr gute Overall Equipment Effectiveness (OEE) in Ihrer Fertigung.
Und für den Fall, dass Sie dreidimensionale, schiefe, kugelförmige oder gekrümmte Ebenen bearbeiten möchten, ist auch das durch eine Kombination aus FOCUSSHIFTER-14 und passender Software zuverlässig realisierbar.
Für Sie als Maschinenbauer oder Integrator ist das hohe technische Niveau einer Laserstrahl-Ablenkeinheit wie dem FOCUSSHIFTER-14 nicht alles. Eine für Sie – und alle Branchen in denen Lasertechnik eingesetzt wird – praktikable Technologie, zeichnet sich vor allem durch eine unkomplizierte Implementierung in bestehende Konstruktionen aus. Damit das gelingt besitzt der FOCUSSHIFTER-14 eine Vielzahl an Gewinden- und Stiftlöchern – seitlich, unten und sogar an der Strahleintrittsseite.
Unter Einsatz einer entsprechenden Software lässt sich Ihr Laserjob auf dem Kamerabild des Werkstückes einrichten und eine automatische Positionskorrektur in der Produktion vornehmen – zusammen mit einer Archivierungsfunktion Eigenschaften, die für eine optimale Qualitätssicherung sprechen. Dass Sie von einer wahlweise eingesetzten Software für Bildbetrachtung und Bildverarbeitung qualitativ beste Ergebnisse erwarten dürfen und das unabhängig davon, ob diese von uns oder einem Drittanbieter kommt, ist für uns selbstverständlich. Ebenso wie die Tatsache, dass der FOCUSSHIFTER-14 in IP64 ausgeführt ist.
Zwei unterschiedliche Ansteuerprotokolle auf einem Stecker und eine separate Spannungsversorgung machen den FOCUSSHIFTER-14 zügig einsatzbereit.