MACHINE VISION CONTROL LÖSUNG
Große Arbeitsfelder und Bearbeitung von bewegten Bauteilen
Während der On-Axis-Ansatz zur Prozessüberwachung zahlreiche Vorteile bietet, ist der klassische Systemaufbau, bei dem industrielle Kameras außerhalb des Ablenkkopfes angebracht und kalibriert werden, für einige Anwendungen dennoch gut geeignet.
Wenn beispielsweise Bauteile bearbeitet werden sollen, während sie sich auf einer Fördervorrichtung konstant bewegen, erlauben die Kameras eine frühzeitige Messung der Lage, Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung der Teile. Mit diesen Informationen kann der Laserprozess entsprechend gestartet und angepasst werden. Dieses Anwendungsszenario ist auch bekannt als Marking-and-processing-On-The-Fly (MOTF)-Bearbeitung.
Darüber hinaus ist der Off-Axis-Ansatz die richtige Wahl für große Arbeitsfelder, bei denen Präzision nicht die größte Rolle spielt. Auch hier können mithilfe moderner Bildverarbeitungstechnologien die Handhabung der Werkstücke deutlich vereinfacht, der Laserprozess optimiert und die Qualitätssicherung mit unserer universellen Lösung bewerkstelligt werden.